Diese robuste Rasse gibt es schon über 400 Jahre! Heute ist wird sie auf der Roten Liste für alte & gefährdete Haustierrassen geführt. Der eigentümliche Name hat plattdeutschen Ursprung.
Im Jahr 2018 existierten nur 361 weibliche und 224 männliche Individuen. Auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen wird das Marderkaninchen in Kategorie I (extrem gefährdet) geführt.
Wir sind Zucht- und Förderstätte dieser hervorragenden Kaltblut-Rasse.
Das Rheinisch-Deutsche-Kaltblut ist mit seiner muskulösen Statur und seiner Doppel-Mähne ein
Das Rote Höhenvieh wurde 1997 von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) zur „Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres“ erklärt.

Waldhof Oberhundem
Inh. Klaus Strunk
Wilhelm-Münker-Weg 1
57399 Kirchhundem-Oberhundem
Tel.: 0 27 23-686335 Mobil 01 71-58 26 919
info@waldhof-oberhundem.de
